Leiterplatten-Abstandshalter sind mechanische Komponenten, die einen festen Abstand zwischen einer Leiterplatte (PCB) und anderen Oberflächen wie Gehäusen, anderen Leiterplatten oder Montageplatten gewährleisten. Sie sind unerlässlich für die korrekte Ausrichtung, die Vermeidung von Kurzschlüssen und die Förderung des Luftstroms zur Kühlung.
Gängige Arten von Leiterplatten-Abstandshaltern
Typ
Beschreibung
Anwendungen
Rund Ohne Gewinde
Einfache zylindrische Abstandshalter ohne Gewinde; häufig für einfache Trennungen verwendet.
Allgemeine Anwendungen in verschiedenen elektronischen Baugruppen.
Sechskant
Abstandshalter mit sechseckiger Form, die das Anziehen mit einem Schraubenschlüssel ermöglichen.
Für Anwendungen, die eine sichere Befestigung und Ausrichtung erfordern.
Gewinde
Abstandshalter mit Innen- oder Außengewinde zum Einschrauben.
Ideal für die Befestigung von Leiterplatten an Gehäusen oder anderen Leiterplatten.
Einrastbar
Abstandshalter, die ohne Schrauben einrasten.
Geeignet für die schnelle Montage und Demontage im Prototyping.
Einsteckbare Abstandshalter
Abstandshalter, die eingeschoben werden und häufig zum Stapeln von Leiterplatten verwendet werden.
Häufig in Anwendungen, die einen vertikalen Abstand zwischen gestapelten Leiterplatten erfordern.
Flexibel
Abstandshalter aus Materialien wie Gummi oder Schaumstoff ermöglichen Kompression und passen sich unebenen Oberflächen an.
Eingesetzt in Anwendungen, bei denen Schwingungsdämpfung oder Wärmeisolierung erforderlich sind.
Materialien für Leiterplatten-Abstandshalter
Material
Eigenschaften
Typische Anwendungen
Nylon 6/6
Gute elektrische Isolierung, chemische Beständigkeit und mechanische Festigkeit.
Weit verbreitet in allgemeinen elektronischen Baugruppen.
Keramik
Hervorragende Temperaturbeständigkeit und elektrische Isolierung.
Hochfrequenz-Leiterplatten, LED-Beleuchtung, Leistungselektronik.
Polyoxymethylen (POM)
Geringe Reibung, chemische Beständigkeit und Dimensionsstabilität.
Anwendungen, die eine reibungslose Bewegung oder präzise Justierung erfordern.
Polyvinylchlorid (PVC)
Kostengünstig, leicht und mit guter elektrischer Isolierung.
Budgetsensitive Anwendungen in verschiedenen Umgebungen.
Polystyrol (PS)
Leicht und kostengünstig mit ausreichender elektrischer Isolierung.
Standardanwendungen mit begrenztem Budget.
Edelstahl
Hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit.
Anwendungen, die robuste mechanische Unterstützung und Leitfähigkeit erfordern.
Hauptfunktionen von Leiterplatten-Abstandshaltern
Elektrische Isolierung: Verhindern unbeabsichtigte elektrische Verbindungen durch physische Trennung von Leiterbahnen und Bauteilen.
Wärmemanagement: Erleichtern Luftstrom und Wärmeableitung, reduzieren das Überhitzungsrisiko und erhöhen die Lebensdauer der Bauteile.
Mechanische Unterstützung: Sorgt für strukturelle Stabilität, verhindert Verbiegen oder Verziehen der Leiterplatte und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
Vibrationsdämpfung: Absorbiert Stöße und Vibrationen und schützt empfindliche Bauteile vor möglichen Schäden.
Hinweise zur Auswahl von Leiterplatten-Abstandshaltern
Abmessungen und Größe: Stellen Sie sicher, dass Höhe und Durchmesser des Abstandshalters den spezifischen Layoutanforderungen Ihrer Leiterplattenbaugruppe entsprechen.
Montagemethode: Wählen Sie je nach Montageprozess und Bedarf einer dauerhaften oder abnehmbaren Lösung zwischen selbstklebenden, einrastbaren oder schraubbaren Abstandshaltern.
Umweltverträglichkeit: Berücksichtigen Sie Faktoren wie Feuchtigkeit, Chemikalieneinwirkung oder UV-Strahlung und wählen Sie Abstandshalter mit entsprechender Beständigkeit.
Tragfähigkeit: Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Tragfähigkeit der zu trennenden Komponenten, um sicherzustellen, dass der Abstandshalter diese ohne Verformung oder Versagen tragen kann.
Einfache Installation: Wählen Sie Abstandshalter, die mit Ihrem Montageprozess kompatibel sind, unabhängig davon, ob sie werkzeuglos installiert werden müssen oder einfach einrastbar sind.
Normkonformität
Stellen Sie sicher, dass ausgewählte Abstandshalter branchenspezifischen Normen und Vorschriften entsprechen, insbesondere bei kritischen Anwendungen wie medizinischen Geräten.

Please visit our pages CNC Turning Parts、CNC Milling Parts