CNC-Mehrprozessbearbeitung

Dieses Teil ist für Anwendungen konzipiert, die Fixierung, Drehung und Einstellbarkeit erfordern. Es verfügt über ein T-förmiges Design für einfache Drehung, eine Fräsung am Zylinder zur Verhinderung von Verrutschen und Innengewinde für eine sichere Verbindung.

Es eignet sich perfekt für mechanische Steckverbinder oder Schnellspannmechanismen.

CNC-Bearbeitungsprozessübersicht
Drehen: Zur Bearbeitung zylindrischer Teile wie Gewinde und Wellen.
Fräsen: Zum Herstellen von ebenen Flächen, Nuten und Passfedernuten.
Bohren: Zum Herstellen präziser Bohrungen, z. B. Gewindebohrungen oder Passbohrungen.
Lasergravur

Montagehinweise: Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Montage.
Marken- und Teilenummernkennzeichnung: Zur Produktidentifikation und Chargennummernkennzeichnung.

Schleifprozess

Schleifen verbessert die Oberflächengüte und Maßgenauigkeit von Teilen und entfernt gleichzeitig scharfe Kanten und Ecken.

Zu unseren gängigen Schleifverfahren gehören:

Flachschleifen: Für ebene Oberflächen, um enge Toleranzen und eine glatte Oberfläche zu erreichen.
Rundschleifen: Für die präzise Bearbeitung von Wellen oder zylindrischen Teilen.
Innenschleifen: Für die Verbesserung der Oberflächengüte von Innenbohrungen.

Wenn Ihre Projekte eine Mehrprozessbearbeitung erfordern, kontaktieren Sie uns gerne für Anfragen und Gespräche.