Was ist Metallstanzen?

Metallstanzen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem flaches Blech mithilfe einer Stanzpresse und Matrizen in verschiedene komplexe Formen gebracht wird.

Bei diesem Verfahren wird Druck auf ein Blech ausgeübt und es in eine Matrize gepresst, um eine bestimmte Form oder einen Schnitt zu erzeugen. Es wird häufig zur Herstellung von Teilen für eine breite Produktpalette eingesetzt, von kleinen elektronischen Komponenten bis hin zu großen Automobilteilen.

Gängige Metallstanztechniken

Technik

Beschreibung

Anwendungen

Stanzen

Ausschneiden eines Blechstücks zur Herstellung eines Rohlings für die Weiterverarbeitung.

Wird als Vorstufe zu anderen Stanzvorgängen verwendet.

Stanzen

Erzeugen von Löchern oder Ausschnitten in Blech mit einem Stanzwerkzeug.

Häufig beim Folge- oder Transferstanzen; kann aber auch ein eigenständiger Vorgang sein.

Prägen

Verdichten von Metall zwischen Stempel und Matrize zur Erzeugung detaillierter Merkmale oder Muster.

Wird zum Anbringen von Logos oder Markenzeichen auf Bauteilen verwendet.

Prägen

Erhöhen einer Fläche auf der Blechoberfläche mithilfe einer Maschine oder eines Matrizensatzes.

Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Automobilindustrie und Dekorationsartikel.

Tiefziehen

Blechformen in dreidimensionale Formen, typischerweise zylindrische Komponenten wie Tassen.

Häufig eingesetzt bei der Herstellung von Autoteilen, Küchenspülen und Metallbehältern.

Branchenübergreifende Anwendungen

Metallstanzen wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und Effizienz in verschiedenen Branchen eingesetzt:

Automobilindustrie: Herstellung von Karosserieteilen, Fahrwerkskomponenten und Motorteilen.
Elektronik: Herstellung von Steckverbindern, Anschlüssen und anderen kleinen, komplexen Komponenten.
Medizintechnik: Herstellung von chirurgischen Instrumenten, implantierbaren Geräten und Diagnosegeräten.
Konsumgüter: Herstellung von Artikeln wie Spielzeug, Dekorationsartikeln und Küchengeschirr.
Luft- und Raumfahrt: Herstellung von Komponenten wie Flügelteilen, Rumpfsektionen und Motorkomponenten.
Bauwesen: Herstellung von Halterungen, Befestigungselementen, Scharnieren und Strukturträgern.
Telekommunikation: Herstellung von Gerätekomponenten wie Steckverbindern und Antennenhalterungen.
Energieerzeugung: Herstellung von Komponenten für Energieerzeugungsanlagen, einschließlich elektrischer Kontakte und Transformatorkomponenten.

Vorteile des Metallstanzens

Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit: CNC-Stanzmaschinen bieten höchste Präzision und gewährleisten eine gleichbleibende Qualität aller Teile.
Hohe Produktionsraten: Ermöglicht eine schnelle Teilefertigung und reduziert die Produktionszeit erheblich.
Kosteneffizienz: Relativ niedrige Kosten im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren, reduzierte Arbeits- und Wartungskosten.
Minimaler Materialabfall: Effizienter Materialeinsatz, minimaler Ausschuss.
Gängige Metalle in der Metallbearbeitung

Metall

Eigenschaften

Häufige Anwendungen

Vorteile

Stahl

Stark, langlebig und vielseitig; kann für verschiedene Eigenschaften legiert werden.

Bauwesen, Automobilindustrie, Maschinenbau, Werkzeuge

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht; kostengünstig.

Aluminium

Leicht, korrosionsbeständig, gute Wärme- und elektrische Leitfähigkeit.

Luftfahrt, Automobilindustrie, Verpackung, Elektronik

Hervorragende Korrosionsbeständigkeit; leicht zu bearbeiten.

Kupfer

Hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit; korrosionsbeständig.

Elektrische Leitungen, Sanitärinstallationen, Wärmetauscher

Hohe Leitfähigkeit; Antimikrobielle Eigenschaften

Messing

Legierung aus Kupfer und Zink; gute Zerspanbarkeit und Korrosionsbeständigkeit

Musikinstrumente, Beschläge, Dekorationsartikel

Leicht zu bearbeiten; attraktives Aussehen

Bronze

Legierung aus Kupfer und Zinn; robust, verschleißfest und korrosionsbeständig

Schiffsbeschläge, Skulpturen, Zahnräder, Lager

Hohe Verschleißfestigkeit; gute Festigkeit

Titan

Leicht, robust, korrosionsbeständig, biokompatibel

Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate, militärische Anwendungen

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht; ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit

Nickel

Zäh, korrosionsbeständig, behält seine Festigkeit auch bei hohen Temperaturen

Turbinenschaufeln, Kernreaktorkomponenten, Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung

Hochtemperaturfestigkeit; ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit

Magnesium

Leicht, gut zerspanbar, entzündlich in Feinstaubform

Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik

Sehr geringe Dichte; Gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Wolfram

Sehr hoher Schmelzpunkt, dicht, hart

Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Hochtemperaturanwendungen

Extrem hoher Schmelzpunkt; ausgezeichnete Verschleißfestigkeit

Werkzeugstahl

Hohe Härte, Verschleißfestigkeit, behält die Festigkeit bei hohen Temperaturen

Schneidwerkzeuge, Matrizen, Formen

Hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit; behält die Festigkeit bei hohen Temperaturen

Schnellarbeitsstahl (HSS)

Untergruppe der Werkzeugstähle; behält die Härte bei hohen Temperaturen

Schneidwerkzeuge wie Bohrer, Gewindebohrer, Fräser

Hält höheren Temperaturen stand, ohne an Härte zu verlieren; geeignet für Hochgeschwindigkeitszerspanung



Please visit our pages CNC Turning Parts、CNC Milling Parts 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert